Die Lungen

Um zu wissen, in welchem Zustand sich die Lungen befinden, muss man verstehen, wie die Lungen normalerweise funktionieren.

Energie liefern und Abfall beseitigen

Der Zweck der Lungen besteht darin, Sauerstoff (abgekürzt O2) in den Körper zu leiten und Kohlendioxid (abgekürzt CO2) aus dem Körper zu entfernen. Sauerstoff ist ein Gas, das uns Energie zuführt, Kohlendioxid dagegen ist ein Abfallprodukt oder „Auspuffgas“ des Körpers.

 

Zwei Lungen

Die Brusthöhle enthält zwei Lungen, eine auf der rechten Seite, die andere auf der linken Seite der Brust. Jede Lunge ist in so genannte Lappen unterteilt. Die Lunge hat eine weiche Konsistenz und wird durch den Brustkorb geschützt.

http://www.de.european-lung-foundation.org/index.php?id=233

Lunge - Aufbau und Funktion

Bronchien, Lunge, Lungenbläschen © NetDoktor.de

Zahlen und Daten

Sauerstoff ist die Grundlage allen Lebens. Kaum ein Vorgang im Körper funktioniert ohne das Gas. Über die Atemwege nimmt ein Mensch täglich 10.000 und 20.000 Liter Luft auf - ein Fünftel davon ist Sauerstoff. Im Verlauf der Stoffwechselprozesse entsteht unentwegt Kohlendioxid (C02) im Körper. Dieses Gas wird bei jedem Atemzug über die Lunge abgeatmet.

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Anatomie/Lunge-Aufbau-und-Funktion-3512.html

 

 
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden