Wie ist das Herz aufgebaut?


Das Herz ist der Motor unseres Kreislaufs. Es arbeitet wie eine Pumpe und hält unser Blut und mit ihm alle für die Versorgung unseres Körpers notwendigen Stoffe in Bewegung.

Bei Erwachsenen ist das Herz etwa faustgroß. Es handelt sich um ein muskuläres Hohlorgan, das durch eine Scheidewand in eine linke und eine rechte Hälfte geteilt wird, die jeweils aus einem kleineren Vorhof (Atrium) und einer grösseren Kammer (Ventrikel) bestehen.

Zwischen den Vorhöfen und Kammern sowie den Kammern und den großen Gefäßen befinden sich besondere Verschlusseinrichtungen, die Herzklappen. Sie sorgen dafür, dass das Blut nur in eine Richtung strömt und kein Rückfluss möglich ist.

Anatomie-Bild Anatomie-Bild

 Wie ist der Blutfluss im Herz?

http://www.herz.hexal.de/grundwissen/herz/

Das Herz: Aufbau und Funktion

Angetrieben vom Herzen durchfließt das Blut in einer Minute die über 100.000 Kilometer Blutgefäße, die ein erwachsener Mensch besitzt. Das sind mehr als das doppelte des Umfangs der Erde. Jeden Tag kreist das Blut mindestens 1440 mal durch den Körper.  Diese unglaubliche Leistung vollbringt das Herz Jahr für Jahr, ein Leben lang.

http://www.medizinfo.de/kardio/anatomie.htm

 
Heute waren schon 10 Besucher (14 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden